Titelbild Blogartikel: Die Ruhestands-Geschenkbox

#15 Nicht warten, jetzt schon vorbestellen: Die attraktive Ruhestands-Geschenkbox!

Bei aller Disziplin fällt es mir von Zeit zu Zeit schwer, an meinen Vorhaben und Zielen dranzubleiben. Da geht dann streckenweise einfach mal Fokus oder Wille oder beides gleichzeitig verloren. Aber so ist das halt, das passiert. Auf der Suche nach neuer Motivation stellte ich kürzlich erstaunt fest, dass mir kleine zynische Exkurse helfen, wieder auf die Spur zu kommen und klarer zu sehen.

Titelbild Blogbeitrag: 30 Jahre lang in der Midlife-Crisis. Geht das?

Über 30 Jahre lang in der Midlife-Crisis. Geht das?

Rocko Schamoni ist Musiker, Schriftsteller, Schauspieler und Clubbetreiber und nach eigener Aussage seit über 30 Jahren in der Midlife-Crisis. Wie bitte, was? Das habe ich ja noch nie gehört. Und es widerspricht auch den Aussagen mir bekannter Studien und Statistiken über die Midlife-Crisis.

Warum wir mehr Biografien lesen sollten.

23.02.2023 – fühle mich bestätigt

Ein Artikel in der Men’s Health zum Thema Midlife-Crisis hat mich in meiner Meinung bestätigt. Die Midlife-Crisis sollte nicht belächelt, sondert „behandelt“ werden.

Titelbild: Über die Midlife-Crisis gibt's nichts zu lachen!

#13 Über die Midlife-Crisis gibt’s nichts zu lachen!

Offensichtlich haben Filme, Bücher und Zeitschriften mit einem ganzen Haufen Klischees über über Frauen und Männer in der Midlife-Crisis ganze Arbeit geleistet. In unseren Kopfkinos spielen sich immer wieder die selben überzeichneten Filme ab, wenn wir an Menschen in der Midlife-Crisis denken. Dabei steckt so viel mehr dahinten!

Das Weihnachtsglöckchen

#11 Das Weihnachtsglöckchen oder Weihnachten ohne Papa.

Midlife-Crisis kann auch bedeuten, in die Zange genommen zu werden. Auf der einen Seite sind die Kinder, die in der Pubertät allmählich auf Distanz gehen und uns als Eltern vor neue Herausforderungen stellen. Auf der anderen Seite sind unsere eigenen Eltern, die pflegebedürftig werden können oder sterben. Bei mir war es nun auch erstmalig so weit.

Warum wir mehr Biografien lesen sollten.

Warum wir mehr Biografien lesen sollten.

„Alter, warum ziehst du dir die Biografie von Roland Kaiser rein?“, fragte mich neulich ein Kumpel stirnrunzelnd. Ich gelte nun wirklich nicht als dessen größter Fan, Anhänger der „Kaisermania“ oder des deutschen Schlagers generell. Aber die Biografie-Lektüre anderer Menschen, ob berühmt oder nicht und egal, was wir von ihnen halten mögen, kann eine unglaublich inspirierende und wertvolle Erfahrung sein, denn wir bekommen die einmalige Gelegenheit, die Welt durch die Augen einer völlig anderen Person zu sehen.

Buchcover: Die Weisheit der Stoiker

Die Weisheit der Stoiker

Worauf kommt es im Leben wirklich an? Wie willst du dein Leben leben? Wie gehst du mit Krankheit und Sterben um? Natürlich sind das alles Fragen, die auch schon in jungen Jahren wichtig sind. Aber spätestens ab 50 kommen die Einschläge im Allgemeinen deutlich näher. Unsere verbleibenden Lebensjahrzehnte lassen sich an einer Hand abzählen. Die Beschäftigung mit dem Stoizismus, insbesondere auch das Buch „Die Weisheit der Stoiker“ hat mir in dieser Lebensphase wertvolle Impulse, Inspiration und Selbstvertrauen für mein persönliches „Abenteuer Midlife-Crisis“ gegeben.

Motivationsbuch: Abenteuer Motivation von Norman Bücher

Abenteuer Motivation – Impulse eines Extremläufers

Gerade in der Midlife-Crisis tut Motivation oftmals besonders Not. Hier eine Buchempfehlung für alle, die sich gern motivieren und inspirieren lassen wollen. „Abenteuer Motivation“ ist keineswegs nur etwas für Abenteurer oder Extremläufer! Im Gegenteil …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner